play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

YouTube löscht in den USA keine Fake News mehr zum Wahlkampf – NEWSZONE

YouTube hatte angekündigt, Fake News zur US-Wahl zu löschen. Jetzt sollen sie online bleiben – für die Meinungsfreiheit.

Ab sofort werden Videos mit falschen Behauptungen über Betrug, Fehler oder Pannen bei der Präsidentschaftswahl 2020 oder bei älteren US-Wahlen nicht mehr gelöscht. Denn YouTube sagt: Auch wenn durch das Löschen von Fake News einige Lügen eingedämmt wurden, könnte es sein, dass auch bestimmte Meinungen versehentlich eingeschränkt wurden. Die Änderung soll laut YouTube also Demokratie und Meinungsfreiheit schützen.

Allerdings sollen Lügen über die Wahl selbst, zum Beispiel über den Zeitpunkt der Wahl oder über die Gültigkeit von Briefwahlen, weiterhin entfernt werden.

Gefährliche Entscheidung?

Die unabhängige Organisation Free Press forderte YouTube auf, die „gefährliche Entscheidung“ sofort zurückzunehmen. Die Begründung von YouTube sei „völlig falsch“, denn Hass und Fake bedrohten unsere Demokratie – nicht das Löschen von solchen Inhalten. Viele Experten befürchten, dass in einer Welt, in der Fakten weniger wert sind, demokratische Diskussionen gefährdet sind.

Twitter hatte versprochen, gegen falsche Infos vorzugehen – jetzt nicht mehr:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading