play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Formel 1 kostenlos schauen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - THE WEEKND möchte seinen Künstlernamen ändern

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Das 49 Euro DB Ticket kündigen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Apache 207 Gewinnspiel

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Die PlayStation 5 Pro soll kommen

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #14 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #13 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #12 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #11 Robot Heart

Bouncer

Bouncer live

Auf BOUNCER erhältst Du mehrmals am Tag Updates zu Deinen Stars, Influencern sowie allen Neuigkeiten in der Welt

Wie du beim Autofahren aufpassen kannst- NEWSZONE

Wenn viel Wasser auf der Straße ist, kann es zu Aquaplaning kommen. Doch was ist das und wie kannst du aufpassen?

Am Montagnachmittag regnet und gewittert es in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sehr stark. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor 60 Litern pro Quadratmeter. Außerdem soll es Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h und bis zu zwei Zentimeter große Hagelkörner geben. Doch was machst du, wenn du trotzdem mit dem Auto unterwegs bist?

Wenn es viel regnet und das Wasser nicht schnell genug von der Straße abfließt, kann es für Autofahrer gefährlich werden – denn es kann zu Aquaplaning kommen. Was ist das? Das Auto fährt nicht mehr auf der Straße, sondern schwimmt auf einer Wasserschicht, dann kannst du nicht mehr lenken oder bremsen.

Besser vorher aufpassen

DASDING hat mit Julian vom ADAC gesprochen und ihn nach Tipps gefragt: Gefährlich wird es vor allem dann, wenn sich Wasser in den Spurrillen sammelt. Das ist oft auf der rechten Autobahnspur der Fall, weil da viele LKW fahren. Auch wenn bei dem Auto, das vor dir fährt, schon viel Wasser spritzt, solltest du aufpassen.

Doch was tun, wenn es zum Aquaplaning kommt?

Erstmal nichts! Man sollte das Lenkrad ruhig halten und nicht bremsen. Wenn die Reifen dann wieder Kontakt zur Straße haben, kannst du das Tempo reduzieren. Wer sich unsicher fühlt, sollte auf einem Parkplatz Pause machen und warten, bis der Regen nachlässt. Auf dem Standstreifen halten ist allerdings keine gute Idee, da kann es wegen der vorbeifahrenden Autos gefährlich sein.

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%