play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Wer ist die Söldner-Gruppe Wagner? – NEWSZONE

Russland nutzt nicht nur das eigene Militär, um seine Interessen durchzusetzen. Auch private Söldner-Gruppen machen mit.

Die Gruppe Wagner ist ein russisches Militärunternehmen, dass Menschen anwirbt, damit die in verschiedenen Konflikten für ihre Auftraggeber kämpfen. Diese „Auftragskämpfer“ heißen Söldner. Die Gruppe Wagner ist für ihr skrupelloses und brutales Vorgehen gegen ihre Feinde, Zivilisten und auch die eigenen Leute bekannt. Sie waren schon unter anderem in Syrien, Mali, Libyen, der Zentralafrikanischen Republik und der Ukraine im Einsatz.

Söldner-Gruppe Wagner in der Ukraine

Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine kämpfen die Wagner-Söldner Seite an Seite mit der russischen Armee. Dafür hat Wagner zusätzlich Menschen aus russischen Gefängnissen rekrutiert – teilweise sind darunter Schwerverbrecher. Der Deal war: Erst müssen sie kämpfen, dann sind sie frei. Wie viele Wagner-Söldner es insgesamt gibt, ist nicht bekannt. Die US-Regierung schätzt, dass rund 50.000 Menschen bei dem Militärunternehmen sind. Im Kampf um Bachmut sind laut eigenen Angaben viele Söldner gestorben.

Prigoschin „Putins Koch“

Der Gründer und Chef der Gruppe Wagner ist der Unternehmer Jewgeni Prigoschin. Er sagt, er hat die Vereinigung 2014 gegründet. Prigoschin ist ein reicher russischer Geschäftsmann, der wohl dem Präsident Wladimir Putin nahe steht. „Putins Koch“ wird er oft genannt, weil er früher ein Restaurant in St. Petersburg hatte, in dem Putin essen war.

Hält Prigoschin noch zu Putin? Das geht gerade in Russland ab:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading