play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Video auf TikTok ruft zur Randale in Heidelberg auf – NEWSZONE

Aufgrund des TikTok-Videos verstärkt die Polizei ihren Einsatz am Wochenende. Für die Urheber kann das teuer werden.

Bereits 2021 randalierten Jugendliche auf der Neckarwiese und griffen Polizeibeamte an. Die Polizeiwagen, die in dieser Nacht anrückten, sind auf dem Video von @neckarwiese zu sehen, das zu neuen Randalen aufruft. Laut „Rhein-Neckar-Zeitung“ wurde das Video mehrere hundert Male geteilt und kommentiert. Mittlerweile ist es jedoch nicht mehr auf TikTok zu finden.

Video auf TikTok ruft zur Randale auf Neckarwiese in Heidelberg auf

Auf dem Video soll folgender Text gestanden haben: „Freitag 26.05. Neckarwiese Abriss 💣“ mit der Caption „Freitag wird Heidelberg zerissen, kommt alle Neckarwiese. 2023 wird alles toppen“.

Wie eine Polizeisprecherin auf NEWSZONE-Anfrage mitteilte, ist der TikTok-Post sowohl der Stadt Heidelberg als auch dem Polizeipräsidium Mannheim bekannt. Die Polizei wäre zwar auch ohne Video vor Ort gewesen, verschärfe jetzt aber ihren Einsatz. Neben dem Kommunalen Ordnungsdienst werde am Wochenende auch das Polizeipräsidium Mannheim und dessen Ermittlungsgruppe „Poser“ für Sicherheit sorgen. Gesperrt werde die Neckarwiese jedoch nicht.

Welche Folgen hat das TikTok-Video für die Urheber?

Die Polizeisprecherin bestätigte gegenüber NEWSZONE, dass sie gegen die Urheber des Posts ermitteln. Noch gebe es aber keine Erkenntnisse. Sollte die Polizei die Verantwortlichen finden, wird es auf jeden Fall teuer:

Die entstehenden Mehrkosten aus dem nun erhöhten Kräftebedarf an Polizeibeamten werden dem Urheber des Posts in Rechnung gestellt.

Auch diese Randalen löste ein TikTok-Trend aus:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading