play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Unangemeldete Demo für das Nachtleben – NEWSZONE

Rund 3.500 Menschen haben in der Nacht auf Sonntag für das Nachtleben demonstriert – die Demo war aber nicht angemeldet.

Schon am Freitagabend gab es eine Demo bei der ungefähr 150 Menschen gegen Einschränkungen im Freiburger Nachtleben demonstriert haben. Für Samstag wurde eine Versammlung mit dem Namen „Nachttanzdemo für subkulturelle Freiräume“ angemeldet. Die Stadt Freiburg verbot sie aber, weil sie sich um die Ordnung und Sicherheit in der Stadt sorgte.

Demo trotz Verbot

Trotzdem haben sich am Samstag gegen 21:30 rund 3.500 Menschen im Bereich der Eschholzstraße in der Freiburger Innenstadt versammelt und sind rund 3,5 Stunden durch die Stadt in Richtung Vauban gezogen. Stress gab es während der Demo laut Polizei aber nicht. Es wurde ein bisschen Pyrotechnik gezündet und eine Person wurde festgenommen, weil sie einen Polizisten bespuckt hatte.

Warum die Demo in Freiburg?

Grund für die Demonstration ist ein schon länger dauernder Konflikt zwischen Anwohnern und Anwohnerinnen auf der einen Seite, die der Lärm und der viele Müll stört. Auf der anderen Seite sind junge Menschen, die sich wegen der Einschränkungen und Verbote aus der Stadt Freiburg vertrieben fühlen. In den meisten Parks sind zum Beispiel Musikboxen ab 23 Uhr verboten.

Das ist sonst so in Freiburg passiert:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading