play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Studium nur was für Reiche? So kannst du es finanzieren – NEWSZONE

Ob man studiert, sollte nicht vom Geldbeutel abhängen. Wir zeigen dir, wo du Unterstützung bekommen kannst.

Hast du schon mal überlegt zu studieren? Dann hast du dir vielleicht auch Gedanken darüber gemacht, wie du dein Studium finanzieren kannst. Auch die Gründerin von „ArbeiterKind.de“, Katja Urbatsch, macht sich Sorgen: Wegen hoher Mieten und gestiegener Preise reiche BAföG oft nicht aus. BAföG steht für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Studierende können dabei Geld vom Staat beantragen. Einen Teil bekommen sie geschenkt und einen Teil müssen sie zurückzahlen.

Ich habe die Sorge, dass Studieren wieder Luxus wird und dadurch viele Talente verloren gehen.

So kannst du dir dein Studium finanzieren!

Die Initiative „ArbeiterKind.de“ setzt sich dafür ein, dass junge Menschen aus Haushalten mit wenig Geld auch studieren können. Neben Studentenjobs gibt es verschiedene Möglichkeiten, Wohnung und Co zu finanzieren. Viele Organisationen vergeben Stipendien, die mit Geld und anderer Hilfe das Studium einfacher machen. Hier findest du eine Liste mit verschiedenen Stipendien.

Btw.: Der Semesterbeitrag an der Uni selbst kostet vergleichsweise nicht besonders viel. Je nach Uni oder Hochschule liegt er meistens zwischen 100 und 400 Euro, die alle 6 Monate gezahlt werden müssen.

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading