play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Formel 1 kostenlos schauen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - THE WEEKND möchte seinen Künstlernamen ändern

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Das 49 Euro DB Ticket kündigen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Apache 207 Gewinnspiel

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Die PlayStation 5 Pro soll kommen

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #14 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #13 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #12 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #11 Robot Heart

Bouncer

Bouncer live

Auf BOUNCER erhältst Du mehrmals am Tag Updates zu Deinen Stars, Influencern sowie allen Neuigkeiten in der Welt

Studentinnen der Uni Hohenheim entwickeln essbare Verpackung – NEWSZONE

Fünf Studentinnen der Uni Hohenheim haben eine essbare Verpackung entwickelt. Hauptbestandteil: Eierschalen!

Damit wollen die Studentinnen der Stuttgarter Uni verhindern, dass noch mehr Plastikmüll entsteht. Denn: Jahr für Jahr fallen laut SWR allein in Deutschland über sechs Millionen Tonnen an Kunststoffabfällen an. Die umweltfreundliche Verpackung aus Eierschalen eignet sich zum Beispiel für die Gewürzmischung von Instantnudeln. Die ist normalerweise in Plastik eingeschweißt.

Hier kannst du dir anschauen, wie das aussieht:

Essbare Verpackung aus Eierschalen: Wie funktionierts?

Zu den geschredderten Eierschalen kommen Bindemittel, Wasser und Eiweiß. Trocknet man das im Ofen, entsteht eine dünne Folie. Packt man dort die Gewürzmischung rein und übergießt die mit heißem Wasser, löst sich der Beutel auf und kann mitgegessen werden. Btw: Rund neun Monate haben die Studentinnen im Labor an der Verpackung gebastelt und den ersten Platz in einem EU-Wettbewerb gemacht.

Gibts das bald im Supermarktregal?

Das ist noch nicht safe. Ein Prof sagt aber, dass die Chancen dafür gar nicht schlecht stehen. Viele Lebensmittelhersteller würden gerade nach nachhaltigen Lösungen suchen. Die Studentinnen überlegen jetzt, ob sie ein Start-up gründen. Denn: Die nachhaltige Verpackung eignet sich für viele Fertiggerichte.

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%