play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Studentinnen der Uni Hohenheim entwickeln essbare Verpackung – NEWSZONE

Fünf Studentinnen der Uni Hohenheim haben eine essbare Verpackung entwickelt. Hauptbestandteil: Eierschalen!

Damit wollen die Studentinnen der Stuttgarter Uni verhindern, dass noch mehr Plastikmüll entsteht. Denn: Jahr für Jahr fallen laut SWR allein in Deutschland über sechs Millionen Tonnen an Kunststoffabfällen an. Die umweltfreundliche Verpackung aus Eierschalen eignet sich zum Beispiel für die Gewürzmischung von Instantnudeln. Die ist normalerweise in Plastik eingeschweißt.

Hier kannst du dir anschauen, wie das aussieht:

Essbare Verpackung aus Eierschalen: Wie funktionierts?

Zu den geschredderten Eierschalen kommen Bindemittel, Wasser und Eiweiß. Trocknet man das im Ofen, entsteht eine dünne Folie. Packt man dort die Gewürzmischung rein und übergießt die mit heißem Wasser, löst sich der Beutel auf und kann mitgegessen werden. Btw: Rund neun Monate haben die Studentinnen im Labor an der Verpackung gebastelt und den ersten Platz in einem EU-Wettbewerb gemacht.

Gibts das bald im Supermarktregal?

Das ist noch nicht safe. Ein Prof sagt aber, dass die Chancen dafür gar nicht schlecht stehen. Viele Lebensmittelhersteller würden gerade nach nachhaltigen Lösungen suchen. Die Studentinnen überlegen jetzt, ob sie ein Start-up gründen. Denn: Die nachhaltige Verpackung eignet sich für viele Fertiggerichte.

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading