play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

So viele Menschen in Deutschland brauchen ein Spenderorgan! – NEWSZONE

Beim Thema Organspende gehts um Leben oder Tod. Aber: Die Warteliste für Spenderorgane ist sehr lang.

In Deutschland stehen laut dem Gesundheitsministerium gerade ungefähr 8.500 Menschen darauf. Es werden Organe wie zum Beispiel Herz, Leber, Lunge, Bauchspeicheldrüse und auch Gewebe wie Augenhornhaut gebraucht. Die meisten auf der Liste warten aber auf eine Niere. Bis man die bekommt, kann es zwischen acht und zehn Jahren dauern.

Wie funktioniert Organspende in Deutschland?

Um seine Organe zu spenden, muss man in Deutschland mit dem Organspendeausweis zustimmen. Auf der Karte kannst du angeben, ob und welche Organe du nach deinem Tod an andere Menschen weitergeben willst.

In anderen Ländern wird das anders geregelt. In Österreich und Spanien ist zum Beispiel jeder nach dem Tod automatisch Organspender. Es ist aber keine Pflicht: Wer seine Organe nicht spenden will, kann festlegen, dass sie nicht genommen werden. Das Verfahren nennt man Widerspruchslösung. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat schon mehrfach gesagt, dass er die Regelung gerne auch bei uns einführen würde. Er will jetzt, dass im Bundestag noch einmal darüber diskutiert wird.

Automatisch spenden oder aktiv entscheiden? Hier wird über Vor- und Nachteile diskutiert:

Tattoo statt Organspendeausweis!

Um mehr Menschen dazu zu bekommen, dass sie ihre Organe nach dem Tod spenden, hat ein Verein außerdem eine Aktion gestartet. Statt mit dem Organspendeausweis kann man seine Bereitschaft jetzt mit einem Tattoo geben. Bisher haben es sich den Angaben nach 2.500 Menschen stechen lassen.

Mehr Infos dazu gibts hier:

Thema Organspende: Was denkst du?

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading