play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Formel 1 kostenlos schauen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - THE WEEKND möchte seinen Künstlernamen ändern

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Das 49 Euro DB Ticket kündigen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Apache 207 Gewinnspiel

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Die PlayStation 5 Pro soll kommen

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #14 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #13 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #12 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #11 Robot Heart

Bouncer

Bouncer live

Auf BOUNCER erhältst Du mehrmals am Tag Updates zu Deinen Stars, Influencern sowie allen Neuigkeiten in der Welt

So viel kostet das teuerste Eis!- NEWSZONE

Nicht in Italien, sondern in Japan gibts die teuerste Kugel ever. Für den Preis könntest du einen Gebrauchtwagen kaufen.

Die japanische Eismarke Cellato hat es sich zum Ziel gemacht, den Guinness Weltrekord für das teuerste Eis zu knacken. Mit einem Preis von 873.400 japanischen Yen – umgerechnet sind das 5.800 Euro – haben sie es geschafft. Ihr Geheimnis: Extrem luxuriöse Zutaten aus Europa, die mit japanischen gemischt wurden.

What?! Das sind die Zutaten im teuersten Eis der Welt

  • Seltener weißer Trüffel aus Italien – der kostet pro Kilo umgerechnet 13.400 Euro!
  • Essbares Gold,
  • Parmigiano Reggiano,
  • Sake Kasu – das wird sonst zum Würzen verwendet.

Verrückte Kombi, aber 1,5 Jahre hat die Eismarke in die Produktion des Geschmacks gesteckt. Die Mitarbeiter beschreiben ihn so:

Der kräftige Duft von weißem Trüffel erfüllt Mund und Nase, gefolgt von den komplexen und fruchtigen Aromen des Parmigiano Reggiano. Sake Kasu rundet das herrliche Geschmackserlebnis ab.

New record: Most expensive ice cream – JP¥873,400 (£5,469; €6,211; $6,696) made by OMER in Japan.The ice cream includes edible gold leaf, white truffle and natural cheeses 🍨 pic.twitter.com/kaJOACEear

Safe wird dein Orangensaft nicht 5.800 Euro kosten, doch auch hier musst du dich auf eine Preiserhöhung einstellen:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%