play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Sehen wir bald einen Kampf? 🥊 – NEWSZONE

Die Chefs von Meta und Twitter wollen sich angeblich im Oktagon prügeln. Was ist da los?

Der ganze Zoff zwischen Twitter-Boss Elon Musk und Meta-Chef Mark Zuckerberg begann schon im Mai: Damals berichtete „Bloomberg“, dass Instagram – eine Meta-Firma – an einem neuen Konkurrenten für Twitter arbeitet.

Der Meta-Produktentwickler Chris Cox hatte zuletzt eine Spitze in Richtung Twitter und dessen Boss verteilt:

Wir haben von Kreativen und Prominenten gehört, dass sie an einer Plattform interessiert sind, die vernünftig geleitet wird.

Daraufhin twitterte dann Musk:

Ich bin bereit für einen Käfigkampf, wenn er es ist lol

I’m up for a cage match if he is lol

Kampf im Oktagon?

Die Antwort von Mark Zuckerberg kam via Insta-Story: Er teilte einen Screenshot von Musks Tweet und schrieb dazu:

Schick mir Standort.

Musk schlug dann „Vegas Octagon“ vor – und meint damit einen sechseckigen, eingezäunten Käfig, den man aus Mixed-Martial-Arts-Kämpfen kennt.

Musk vs. Zuckerberg: Wie wahrscheinlich ist ein Kampf?

Es spricht erstmal nicht so viel für einen Käfig-Kampf zwischen den beiden Tech-Milliardären: Der öffentliche Chat könnte nämlich nur ein Trash Talk sein, den es im Netz häufiger gibt. Sollte es wirklich zu einem Kampf kommen, wäre Zuckerberg vermutlich im Vorteil: Erst kürzlich hat er zwei Medaillen beim Ju-Jutsu gewonnen.

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading