play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Formel 1 kostenlos schauen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - THE WEEKND möchte seinen Künstlernamen ändern

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Das 49 Euro DB Ticket kündigen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Apache 207 Gewinnspiel

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Die PlayStation 5 Pro soll kommen

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #14 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #13 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #12 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #11 Robot Heart

Bouncer

Bouncer live

Auf BOUNCER erhältst Du mehrmals am Tag Updates zu Deinen Stars, Influencern sowie allen Neuigkeiten in der Welt

Schreddern von neuen Klamotten verboten- NEWSZONE

Das Vernichten von fabrikneuen Klamotten und Schuhen soll bald verboten sein. Darauf haben sich die EU-Länder geeinigt.

Unternehmen produzieren oft viele Klamotten und Schuhe auf Vorrat. Wenn sie die nicht verkaufen können, werden die Produkte einfach geschreddert. Die Materialien und die Herstellung kosten viel Ressourcen und Energie. Deswegen sollen die Sachen dann auch genutzt werden und nicht einfach vernichtet werden.

Deshalb soll das neue EU-Gesetz kommen. Ausnahmen sind für kleine und mittelgroße Unternehmen vorgesehen. Damit soll der sogenannte Fast-Fashion-Trend gestoppt werden. Durch den Online-Handel hat sich das Schreddern von Klamotten laut EU verstärkt.

Was ist die Ökodesign-Verordnung?

Das Verbot ist Teil der Ökodesign-Verordnung. Diese soll noch weitere Sachen regeln: In der EU sollen künftig nur noch Produkte zugelassen werden, die langlebig, reparierbar, wiederverwendbar und recycelbar sind. Ein“digitaler Produkt-Pass“ soll dem Käufer zeigen, wie nachhaltig das gekaufte Produkt ist.

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%