play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Riesiger Protest gegen Polens Regierung – NEWSZONE

Es soll eine der größten Demonstrationen seit dem Ende des Kommunismus im Jahr 1989 gewesen sein.

Im Herbst finden in Polen die nächsten Parlamentswahlen statt. Umfragen zeigen, dass gegnerische Parteien eine Chance gegen die rechtskonservative Regierungspartei PiS haben könnten. Jetzt haben genau diese gegnerischen Parteien eine Demo organisiert.

Jahrestag der ersten teilweise freien Wahlen in Polen

Am 4. Juni 1989 gab es die ersten teilweise freien Wahlen und 1990 wurde Lech Wałęsa der erste demokratisch gewählte Präsident Polens. Genau 34 Jahre später demonstriert er mit mehr als einer halben Million Menschen in Warschau gegen die PiS und ihren Vorsitzenden Jaroslaw Kaczynski. Auch ein Oppositionspolitiker und ehemaliger EU-Ratspräsident war anwesend. Donald Tusk führt die größte Oppositionspartei, die Bürgerplattform, und sagte am Sonntag:

Auf dass die Demokratie nicht sterben möge – trotz der täglichen Angriffe von Kaczynskis PiS auf ihre Pfeiler.

Warum wird die PiS kritisiert?

Die gegnerischen Parteien werfen der PiS vor, dass ihre Politik eine Bedrohung für die Demokratie in Polen ist. Die Pressefreiheit in Polen wird durch die Partei zum Beispiel nach und nach eingeschränkt. Expertinnen und Experten befürchten, dass die Propaganda den Wahlkampf beeinflussen könnte. Auch bei der queeren Community macht sich die Partei unbeliebt: Im aktuellen Wahlkampf sind „LGBTQ-freie Zonen“ nämlich ein großer Punkt.

Mehr zum Thema Queerfeindlichkeit in Polen und welche Rolle die PiS dabei spielt, erfährst du in diesem Video:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading