play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

NATO-Übung „Air Defender 23“: Kampfflugzeuge über Deutschland! – NEWSZONE

Heute startet die Militärübung „Air Defender 23“. Es ist die größte NATO-Luftwaffenübung, die es je gab.

Bei der Übung mit dem Namen „Air Defender 23“ machen laut Bundeswehr 25 Nationen mit 250 Flugzeugen und rund 10.000 Soldaten mit. Sie geht vom 12. bis zum 23. Juni und ist die größte Luftstreitkräfte-Übung, seit es die NATO gibt. Die Übung findet in drei Teilen von Deutschland statt, und zwar im Norden, Osten und Südwesten. Los geht es am Montagmittag auf dem Militärflugplatz Wunstorf bei Hannover.

„Air Defender 23“: NATO probt den Ernstfall

Mit der Übung wollen die NATO-Länder ihre Verteidigung gegen Angriffe aus dem Osten trainieren. Konkret soll es darum gehen, wie ein fiktiver Angriff zurückgeschlagen wird.

Gemeinsames Zeichen gegen Putin

Nice to know: Die Idee für die Übung gab es schon 2018 – also noch bevor die Ukraine angegriffen wurde. Trotzdem will die NATO mit der Übung ein Zeichen an andere Länder senden. Dazu gehört laut der US-Botschafterin Amy Gutmann auch Russlands Präsident Wladimir Putin.

Passagierflüge könnten betroffen sein

Laut der Deutschen Luftwaffe soll die „Air Defender 23“-Übung keine großen Auswirkungen auf zivile Passagierflüge haben. Verzögerungen würden sich „maximal im Minutenbereich bewegen“, so der Inspekteur der Luftwaffe, Ingo Gerhartz. Die Fluglotsengewerkschaft GdF sieht das anders: Dort heißt es, dass die Übung „massive Auswirkungen“ auf den Luftverkehr haben wird.

In Stuttgart wurde wegen der NATO-Übung das Nachtflugverbot gelockert:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading