play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Nach Amokläufen 78.000 Waffen freiwillig abgegeben – NEWSZONE

Viele Serben besitzen Waffen, ohne dafür eine Erlaubnis zu haben. Zwei Amokläufe brachten einige zum Umdenken.

Anfang Mai sind bei Amokläufen in Serbien insgesamt 18 Menschen gestorben. Ein 13-Jähriger erschoss zunächst neun Mitschüler und einen Wachmann. Nur einem Tag später schoss ein junger Mann in einem Dorf um sich und tötete dabei acht Menschen.

Anschließend protestierten zehntausende Menschen gegen die Regierung. Sie machten vor allem Präsident Aleksandar Vučić für die heftige Gewalt verantwortlich.

Und wie reagierte die Politik in Serbien?

Die Regierung startete eine Aktion, bei der die Menschen ihre illegalen Waffen anonym und ohne Angst vor eine Strafe abgeben konnten. Dabei kamen nach ungefähr einem Monat insgesamt 78.000 Schusswaffen zusammen. Heftig: Außerdem wurden Munition für ungefähr sieben Millionen Schüsse abgegeben.

Immer noch viele illegale Waffen in Serbien

Experten eines Forschungsprojekts sagen, dass eine Million Waffen in Serbien illegal besessen werden. Das Land hat 6,6 Millionen Einwohner.

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading