play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Mehrheit wollen Abtreibungen als Straftat im Gesetz – NEWSZONE

Eine Umfrage zeigt jetzt, welche Gruppen in Deutschland für eine Abschaffung des Abtreibungsverbots sind.

Insgesamt waren 36 Prozent der Befragten dafür, dass Abtreibungen nicht mehr strafbar sind. Am deutlichsten für eine Änderung des aktuellen Gesetzes sind junge Menschen. Die Mehrheit davon ist weiblich. Das zeigt die Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF.

Mehrheit will Abtreibung weiterhin als Straftat

54 Prozent der Befragten wollen aber, dass eine Abtreibung weiterhin illegal ist. Auffällig: Je älter die Befragten, desto eher wollen sie, dass Abtreibungen illegal bleiben.

Paragraf 218: Wann ist eine Abtreibung nicht strafbar?

Im Gesetz steht, dass Abtreibungen illegal sind. Sie bleiben aber straflos, wenn der Schwangerschaftsabbruch innerhalb der ersten zwölf Wochen stattfindet. Außerdem muss man vorher an Beratungen teilnehmen. Zwischen der Abtreibung und Beratung müssen dann mindestens drei Tage liegen.

Wichtig: Eine Abtreibung ist niemals illegal, wenn eine Vergewaltigung Ursache für die Schwangerschaft ist oder wenn eine Gefahr für die schwangere Person besteht.

Diskussionen darüber, dass Abtreibungen nicht mehr illegal sein sollen, gab es schon Anfang des Jahres:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading