play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Formel 1 kostenlos schauen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - THE WEEKND möchte seinen Künstlernamen ändern

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Das 49 Euro DB Ticket kündigen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Apache 207 Gewinnspiel

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Die PlayStation 5 Pro soll kommen

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #14 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #13 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #12 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #11 Robot Heart

Bouncer

Bouncer live

Auf BOUNCER erhältst Du mehrmals am Tag Updates zu Deinen Stars, Influencern sowie allen Neuigkeiten in der Welt

McDonald’s zahlt 50.000 Euro! – NEWSZONE

2018 stürzte ein Kunde im McDonald’s in Bad Dürrheim. Der Fall ging durch mehrere Gerichte – jetzt gibts eine Einigung.

Das Landgericht Konstanz wies die Klage 2021 erst zurück, da McDonald’s Warnschilder aufgestellt hatte, um auf die rutschigen Fliesen hinzuweisen. Ob diese ausreichend waren oder eine komplette Absperrung des Bereichs nötig gewesen wäre, scheint allerdings nicht ganz so safe. Im Oberlandesgericht Karlsruhe einigten sich beide Parteien: McDonald’s zahlt dem Kunden 50.000 Euro.

Kunde verklagt McDonald’s: Was ist überhaupt passiert?

Der damals 58-jährige Gast wollte im McDonald’s einfach nur essen. Zwischen Toilettenflur und Gastraum rutschte er allerdings auf den frisch gewischten Fliesen aus und verletzte sich dabei. Daraufhin erhob er Klage.

McDonald’s-Kunde forderte Schmerzensgeld und Schadensersatz

Informationen von „BILD“ zufolge wollte der Kläger nicht nur 25.000 Euro Schmerzensgeld, sondern auch 33.800 Euro Schadensersatz. Als selbstständiger Unternehmer habe er durch den Sturz längere Zeit nicht arbeiten können und darum Geld verloren.

Die 50.000 Euro sind nun ein Kompromiss, auf den sich Kläger und Angeklagter geeinigt haben – es sei denn, einer von beiden ändert seine Meinung in den nächsten zwei Wochen.

Auch in diesem Fall hat ein Kunde Cash vom Fast-Food-Riesen bekommen. Er hat es allerdings zurückgegeben:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%