play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Formel 1 kostenlos schauen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - THE WEEKND möchte seinen Künstlernamen ändern

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Das 49 Euro DB Ticket kündigen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Apache 207 Gewinnspiel

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Die PlayStation 5 Pro soll kommen

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #14 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #13 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #12 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #11 Robot Heart

Bouncer

Bouncer live

Auf BOUNCER erhältst Du mehrmals am Tag Updates zu Deinen Stars, Influencern sowie allen Neuigkeiten in der Welt

Kleinflugzeug nahe Baggersee abgestürzt!- NEWSZONE

Das Ultraleichtflugzeug ist am Sonntag nahe dem Bagersee Rohrköpfle abgestürzt. Dabei sind zwei Menschen gestorben.

Bei den zwei Toten handelt es sich um die beiden Piloten der Maschine im Alter von 44 und 58 Jahren. Das Flugzeug wurde am Sonntagabend vermisst. Daraufhin wurde ein Hubschrauber eingesetzt, der nach dem Flugzeug gesucht hat. Dieser fand dann die Absturzstelle bei Linkenheim-Hochstetten.

Warum ist das Flugzeug abgestürzt?

Das ist aktuell noch unklar. Die Kriminalpolizei Karlsruhe ermittelt jetzt in dem Fall. Außerdem wurde die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung eingeschaltet. An der Absturzstelle wurden die Trümmerteile des Flugzeugs gesichert.

Was ist eigentlich ein Ultraleichtflugzeug?

Von einem Ultraleichtflugzeug spricht man bei einem kleinen Flieger, in dem zwei Personen Platz haben. Außerdem darf ein Ultraleichtflugzeug maximal 600 Kilo schwer sein – inklusive der Piloten, des Gepäcks und des Benzins.

So kann ein Ultraleichtflugzeug aussehen:



Fluglehrer Steffen Thran und Flugschüler Sebastian rollen mit einem Ultraleichtflugzeug der "Flugschule Magdeburg" auf die Startbahn. Fahr- und Flugschulen dürfen ihren Betrieb nach coronabedingter wochenlanger Schließung unter strengen Hygieneauflagen wieder aufnehmen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Ronny Hartmann)








Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%