play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Immer mehr Menschen sterben an Hautkrebs in Deutschland- NEWSZONE

Innerhalb von 20 Jahren sind die Todesfälle durch Hautkrebs um 55 Prozent gestiegen. Besonders gefährlich ist die Sonne.

2001 sind 2.600 Menschen in Deutschland an Hautkrebs gestorben, 2021 waren es 4.100. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mit. Noch krasser war der Anstieg der Menschen, die wegen Hautkrebs behandelt werden mussten. Hier ist die Anzahl im gleichen Zeitraum über 75 Prozent auf 105.700 Patienten gestiegen. Betroffen sind davon vor allem ältere Menschen. Deshalb vermuten Experten, dass der Anstieg auch damit zusammenhängt, dass die Menschen immer älter werden.

Wie entsteht Hautkrebs?

Ein großer Risikofaktor für Hautkrebs sind die UV-Strahlen der Sonne. Das gilt übrigens auch für die künstlichen UV-Strahlen aus dem Solarium. Sonnenlicht steht im Verdacht, vor allem hellen Hautkrebs auszulösen. Diese Form kann besser behandelt werden als der schwarze Hautkrebs. Schwarzer Hautkrebs ist die am häufigsten tödlich verlaufende Form. Ein Risikofaktor sind Muttermale, diese können auch angeboren sein.

Wie kannst du dich vor Hautkrebs schützen?

Diese Tipps hat die Deutsche Krebsgesellschaft:

  • Lass deinen Hauttyp vom Facharzt bestimmen. Damit kannst du checken, wie lange deine Haut ohne Schutz in der Sonne sein darf.
  • Trage lange und sonnendichte Kleidung, creme die unbekleideten Stellen mit Sonnenschutz ein.
  • Meide die Mittagssonne – vor allem im Hochsommer.
  • Trage beim Baden wasserfesten Sonnenschutz.
  • Check dich regelmäßig selbst auf ungewöhnliche Muttermale/Leberflecke und geh zur Hautkrebsvorsorge.

Btw: Du bekommst auch ohne stundenlanges Sonnen genügend Vitamin D. Damit du ausreichend mit Vitamin D versorgt bist, reicht es, dein Gesicht und deine Hände und Arme zwei- bis dreimal pro Woche für ein paar Minuten unbedeckt der Sonne auszusetzen.

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading