play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Gibt’s ab 2024 mehr Cash? 💰 – NEWSZONE

Die zuständige Kommission hat einen höheren Mindestlohn ab 2024 vorgeschlagen. Im Jahr 2025 soll er erneut steigen.

Die Mindestlohnkommission schlägt vor, dass der allgemeine gesetzliche Mindestlohn erst von 12 Euro auf 12,41 Euro steigen soll – und zwar ab dem 1. Januar 2024. Zum 1. Januar 2025 soll er erneut erhöht werden: auf 12,82 Euro.

Mindestlohn soll steigen: Gewerkschaften nicht zufrieden

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zeigt sich dazu enttäuscht: Der Mindestlohn hätte zumindest auf 13,50 Euro, wenn nicht sogar auf 14 Euro, steigen müssen – vor allem wegen der aktuellen Inflation.

Ganz safe ist der neue Mindestlohn nicht: Die Bundesregierung muss den Vorschlag noch absegnen. Eigentlich ist das nur Formsache, aber durch das nicht einvernehmliche Abstimmungsergebnis könnte es doch tricky werden.

Mindestlohn in Deutschland steigt seit 2015 immer wieder

Zuletzt wurde der Mindestlohn im Oktober 2022 erhöht – von damals 10,45 Euro auf die jetzigen 12 Euro. Seit 2015 gibt es den gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland. Damals lag er bei 8,50 Euro pro Stunde. Alle zwei Jahre wird er von einer Kommission geprüft und gegebenenfalls erhöht.

Der FC Bayern hat seinen Mitarbeitern nicht mal den Mindestlohn gezahlt:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading