play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Gibt es bald auch bei dir Smartphone-Blitzer? – NEWSZONE

Wer beim Fahren das Smartphone in die Hand nimmt, kann in Rheinland-Pfalz geblitzt werden. Das kostet dann 100 Euro.

Möglich machen das sogenannte Monocams. Die hat Rheinland-Pfalz sechs Monate lang in Mainz und Trier getestet. Bei etwas mehr als 40 Testtagen wurden insgesamt 1.268 Verstöße festgestellt. Laut dem Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, war die Testphase ein großer Erfolg:

Wir haben herausgefunden, dass durch unseren neuen Ansatz die Anzahl der Ablenkungsverstöße in den Testphasen in Trier und Mainz mindestens halbiert wurde.

Deswegen sollen in Rheinland-Pfalz jetzt landesweit Monocams aufgestellt werden.

Wie funktionieren die Smartphone-Blitzer?

Die Monocams erkennen automatisch über einen Livestream, ob Autofahrer ihr Smartphone in der Hand halten. Dann wird ein Foto gemacht, dass dann nochmal von Polizisten überprüft wird. Wenn dabei ein Verstoß festgestellt wird, muss man in Rheinland-Pfalz 100 Euro blechen und bekommt einen Punkt in Flensburg.

Michael Ebling möchte die Smartphone-Blitzer ab Mittwoch bei einem Treffen der Innenminister seinen Kollegen aus den anderen Bundesländern vorstellen. Ob die danach auch Monocams einführen wollen, kann man noch nicht sagen.

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading