play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Fix! Du kannst dir die Frauenfußball-WM bei ARD und ZDF anschauen – NEWSZONE

ARD und ZDF werden die Spiele übertragen. Das Turnier findet von Juli bis August in Australien und Neuseeland statt.

Viele Fans hatten schon Angst, dass sie die Spiele der DFB-Frauen mit Stars wie Alexandra Popp, Merle Frohms oder Lena Oberdorf nicht im Fernsehen schauen können, denn lange gab es keine Einigung zwischen der FIFA und einem deutschen Sender.

Der Streitpunkt: Das Geld. Kein deutscher Sender war bereit, den Betrag zu zahlen, den die FIFA sich für die Übertragunsrechte vorgestellt hat. Um wie viel Geld es ging, ist unklar. Jetzt gibt es einen Deal zwischen der FIFA und der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Dadurch können die Spiele bei ARD und ZDF gezeigt werden.

Hier kannst du dir einen Trailer für die WM anschauen:

Wann spielen die DFB-Frauen?

Das Team ist in einer Gruppe mit Marokko, Kolumbien und Südkorea. Das sind die Termine

  • Montag, 24.7 um 10:30 Uhr Deutschland gegen Marokko
  • Sonntag 30.7 um 11:30 Uhr Deutschland gegen Kolumbien
  • Mittwoch 3.8 um 12:00 Uhr Deutschland gegen Südkorea.

Frauenfußball-WM: Viel mehr Cash für Spielerinnen

Bei der WM, die am 20. Juli startet und am 20. August endet, gibt es für die Spielerinnen Rekordprämien. Insgesamt beträgt das Preisgeld für das gesamte Turnier 110 Millionen US-Dollar. Bei der WM 2019 in Frankreich waren es noch 30 Millionen.

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading