play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Fährt dein Zug jetzt doch? – NEWSZONE

Bei der Bahn sollte von Sonntagabend bis Dienstag nichts gehen. Jetzt die Wende. Dein Zug könnte trotzdem nicht fahren.

Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben am Samstag einem verpflichtenden Vergleich vor Gericht zugestimmt. Das Ergebnis: Die Gewerkschaft verzichtet auf den angekündigten Streik. Jetzt wollen Bahn und Gewerkschaft weiter über die Forderungen der Gewerkschaft verhandeln.

Fahren die Züge jetzt doch ganz normal?

Die Bahn sagt, dass sie jetzt alles geben will, damit viele Züge am Montag und Dienstag fahren. Das wird aber nicht bei allen Zügen klappen. Es wird in den nächsten Tagen zu Problemen im Fern- und Nahverkehr kommen:

⚠️ #EVGStreik durch Vergleich abgewendet. Dennoch Einschränkungen im DB Fernverkehr und teilweise im Nahverkehr in den nächsten Tagen zu erwarten. Bitte informiert euch auf https://t.co/kzJtR2P1SE / im DB Navigator über eure Verbindung. Aktuelle Lage auf https://t.co/rnaSSELCgU.

Die Bahn will am Sonntagmittag Bescheid geben, welche Züge fahren. Falls du deine Reise wegen des eigentlich geplanten Streiks verschieben wolltest, kannst du gebuchte Tickets ab sofort flexibel nutzen. Eine Zugbindung besteht nicht mehr, Platzreservierungen können kostenfrei storniert werden.

Warum haben die Bahn und die Gewerkschaft eigentlich Stress?

Die EVG will mehr Geld für die Mitarbeiter der Bahn. Die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn und 50 anderen Bahnbetrieben gehen schon länger. Bisher haben sich die Beteiligten nicht einigen können. Deshalb wurde auch schon mehrfach gestreikt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft fordert, dass die Leute mindestens 650 Euro mehr im Monat bekommen. Die Deutsche Bahn will das nicht bezahlen. Einen Kompromissvorschlag hat die Gewerkschaft abgelehnt.

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading