play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Die Kamera-Autos sind wieder unterwegs 🚗📸 – NEWSZONE

Bis zu 15 Jahre alt sind die Fotos, wenn du bei Google Maps virtuell durch die Straßen läufst. Deshalb gibt’s bald Neue.

Seit Donnerstag sind die Kamera-Autos unterwegs. Sie starten in großen Städten wie Mannheim und Stuttgart. Es kann auch sein, dass du Leuten mit Kamerarucksack begegnest, denn auch damit werden Fotos aufgenommen. Ab wann sind die neuen Bilder dann zu sehen? Die frischen Fotos wie auch Bilder aus dem vergangenen Jahr sollen von Mitte Juli an schrittweise veröffentlicht werden.

Was du tun musst, wenn du deine Wohnung nicht bei Google Street View sehen willst:

Google muss wie im Jahr 2010 jede Wohnung und jedes Haus vor der Veröffentlichung der neuen Bilder unkenntlich machen, wenn Mietende oder Eigentümer dies wollen. Du kannst per Mail, per Formular oder per Post sagen, dass du dein Zuhause verpixelt haben möchtest.

Wie siehts bei der Konkurrenz aus?

Apple dürfte ein wichtiger Grund sein, warum Google die Street View aktualisiert. Der iPhone-Konzern hat 2019 den virtuell begehbaren Straßenplan Lock Around angekündigt und inzwischen auch in Deutschland fast flächendeckend eingeführt. Lock Around kann allerdings nur auf Apple-Geräten benutzt werden.

Good to know 💡 Ähnlich wie Google bietet Apple den Hauseigentümern und Mietenden an, unerwünschte Aufnahmen von ihren Häuserfassaden auf Antrag hin zu verpixeln. Doch bislang haben weniger als Hundert Menschen das gemacht.

Mit Google Maps kannst du inzwischen Routen auswählen, bei denen du Geld sparst:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading