play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Formel 1 kostenlos schauen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - THE WEEKND möchte seinen Künstlernamen ändern

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Das 49 Euro DB Ticket kündigen

  • cover play_arrow

    Hey Danny hier - Apache 207 Gewinnspiel

  • cover play_arrow

    Hey, Danny hier - Die PlayStation 5 Pro soll kommen

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #14 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #13 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #12 Robot Heart

  • cover play_arrow

    The Truth Podcast #11 Robot Heart

Bouncer

Bouncer live

Auf BOUNCER erhältst Du mehrmals am Tag Updates zu Deinen Stars, Influencern sowie allen Neuigkeiten in der Welt

Deshalb muss Meta richtig blechen- NEWSZONE

Die irische Datenschutzbehörde hat Meta zu einer Rekordstrafe von 1,2 Milliarden Euro verdonnert. Grund: Datenschutzverstöße.

Konkret soll Meta Daten europäischer User an US-Geheimdienste weitergegeben haben. Wichtig: Der Beschluss bezieht sich nur auf Facebook, nicht auf die anderen Dienste aus dem Meta-Konzern wie Insta oder WhatsApp. Künftig darf der Konzern keine EU-Nutzerdaten mehr in die USA übermitteln. Der Betrieb von Facebook sei durch das Urteil nicht in Gefahr, so Meta. 

1,2 Milliarden Euro Strafe: Das sagt Meta

Der Konzern will die Strafe nicht akzeptieren und dagegen vorgehen, weil die Entscheidung „fehlerhaft“ und „ungerechtfertigt“ sei. Btw: Für Meta war es nicht die erste Strafe. Seit es die neue Datenschutzverordnung gibt, hat es für den US-Konzern schon Strafen in Höhe von rund 2,5 Milliarden Euro gegeben.

Das ist nicht der einzige Struggle für Meta. Vor wenigen Monaten haben tausende Menschen ihren Job verloren. Den Grund findest du hier:

Hier kannst du checken, was ein Ex-Meta-Mitarbeiter über den Konzern sagt und was mit deinen Daten passiert:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%