play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Deshalb hat der FC Bayern Stress mit dem Zoll – NEWSZONE

Der FC Bayern hat Mitarbeitern über mehrere Jahre zu wenig gezahlt. Betroffen davon war das Nachwuchsleistungszentrum.

Deshalb muss der Rekordmeister jetzt rund 245.000 Euro zahlen. Das hat das Hauptzollamt München festgelegt. „Der Verein hat mit uns kooperiert, das Verfahren ist abgeschlossen“, sagte ein Sprecher des Zollamts.

Nachzahlung von über 245.000 Euro: Das steckt dahinter

Der Zoll sagt, dass die Bayern im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) Mitarbeiter auf 450-Euro-Basis angestellt haben. Da die aber deutlich mehr und länger gearbeitet haben, bekamen die Mitarbeiter auf eine Stunde gerechnet nicht mal den Mindestlohn. Laut WDR-Recherchen hätten manche Jugendtrainer statt zehn Stunden in der Woche bis zu 30 Stunden gearbeitet. Außerdem habe der Verein die Arbeitszeiten nicht richtig erfasst. Passiert sein soll das im Zeitraum zwischen 2016 und 2021.

Was sagt der FC Bayern?

Der Club aus München hat am Donnerstag gesagt, dass er im Herbst 2020 am Campus Veränderungen vorgenommen habe. Dadurch solle eine Unterschreitung des Mindestlohns künftig vermieden werden. Seit 2021 gebe es bei den Jugendteams keine geringfügig Beschäftigten mehr.

Es lag nie in der Absicht der FC Bayern München AG, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern berechtigten Lohn vorzuenthalten.

Btw: In den letzten Jahren hat es immer wieder Berichte über mögliche Ausbeutung von Jugendtrainern in Nachwuchsleistungszentren gegeben.

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading