play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Der Waldverband warnt vor dem Sommer! – NEWSZONE

Der Sommer in Baden-Württemberg geht gerade erst los und schon brennen die Wälder und Wiesen. Wie geht es weiter?

Bisher waren die Feuer in BW noch eher klein, das könnte sich aber ändern. Der Landeswaldverband warnt, weil es lange nicht geregnet hat und in den nächsten Tagen auch nicht mit Regen zu rechnen ist. Es könnte wieder ein „trockenheißer Sommer“ werden – und damit steige auch das Risiko für Waldbrände.

Waldverband: Feuer werden sich durch Klimawandel vergrößern

Der Landeswaldverband erwartet, dass die Ausmaße der Feuer größer werden. Bisher hatte der Südwesten Glück und es gab keine großflächigen Waldbrände. Verbandschef Dietmar Hellmann geht aber nicht davon aus, dass das so bleibt:

Mit dem Klimawandel steigt das Risiko für flächenhafte Waldbrände auch bei uns. Baden-Württemberg ist Waldbrand-Erwartungsland.

Waldbrände in BW: Hier ist es gefährlich

Besonders gefährlich sei es vom Rhein bis zum Odenwald. Warum? Laut Waldverband sind die Böden da oft sandig und können nur wenig Wasser halten. Dadurch seien die Wälder trockener. Die höchste Waldbrandstufe gilt gerade in Mannheim und Rheinfelden – am Wochenende wahrscheinlich auch in Waghäusel. Weniger in Gefahr sei die Ostalb, das Allgäu, Oberschwaben und die Region am Bodensee

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading