play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

Das musst du zum 50-Stunden-Streik der EVG wissen! – NEWSZONE

In Deutschland wird es bald einen Mega-Streik geben. Mehr als zwei Tage lang sollen quasi keine Züge fahren.

Der Streik beginnt am Sonntag um 22 Uhr und soll bis zum Dienstag um 24 Uhr gehen. Das hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) angekündigt. Gestreikt wird bei der Deutschen Bahn und anderen Bahnbetrieben. Wegen des Streiks werden viele S-Bahnen, Regio-Züge, ECs, ICs und ICEs sowie Güterzüge ausfallen. Genauere Infos dazu gibt es aber noch nicht.

Die EVG ruft zu bundesweiten Warnstreiks auf. Ausnahme: Unternehmen, in denen bereits gute Fortschritte erzielt wurden. Wir gehen von einer hohen Beteiligung aus. Die Folgen werden weitreichend sein. #Warnstreik https://t.co/Fb59qLeC0i pic.twitter.com/hc5usaJog1

EVG-Streik: Du wolltest Zug fahren? Das kannst du jetzt tun!

Wenn dein Zug wegen des Streiks ausfällt, kannst du das gebuchte Ticket meistens kostenlos stornieren oder an einem anderen Tag benutzen. Ein Streik ist übrigens kein Grund nicht zur Schule oder zur Arbeit zu gehen. Aber: Schulen können zum Beispiel entscheiden, dass alle, die vom Streik betroffen sind, nicht kommen müssen. Du solltest dich also informieren, ob das auch bei deiner Schule so gemacht wird. Ob deine Strecke auch betroffen ist, checkst du bei der Bahn.

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft #EVG hat einen erneuten Warnstreik angekündigt. Der #Streik soll von So, 22 Uhr bis einschließlich Di, 24 Uhr dauern. Wir werden so schnell und umfassend wie möglich informieren. #EVGStreik pic.twitter.com/ZHNMydjUEm

Warum wird bei der Bahn gestreikt?

Die Gewerkschaft EVG will mit dem Streik durchsetzen, dass die Mitarbeiter mehr Geld bekommen. Die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn und 50 anderen Bahnbetrieben gehen schon länger. Bisher haben sich die Beteiligten nicht einigen können. Deshalb wurde auch schon mehrfach gestreikt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft fordert, dass die Leute mindestens 650 Euro mehr im Monat bekommen. Die Deutsche Bahn will das nicht bezahlen. Einen Kompromissvorschlag hat die Gewerkschaft abgelehnt. Nach dem Mega-Streik soll noch einmal verhandelt werden.

Bist du schon mal so einem Zug gefahren? Gute Nacht…

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading