play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
chevron_left
  • cover play_arrow

    BOUNCER

  • play_arrow

    Demo Radio Rock Best rock music demo

  • play_arrow

    Demo Radio Nr.1 For New Music And All The Hits!

  • cover play_arrow

    Demo Radio Techno Top Music Radio

Eure Grüße
Tiim Danke für die geile Musik :) Celine Spielt ihr auch Rita Ora? 😍 Jennifer 🙀😜 Ihr spiel klasse Musik! Den ganzen Tag höre ich Bouncer
webradio internetradio bouncer chartradio

DAS gilt ab jetzt 🐈 – NEWSZONE

In Mannheim müssen Katzen, die draußen unterwegs sind, ab sofort gechipt oder tätowiert sein – sonst droht Ärger.

Seit dem 22. Juni gilt in Mannheim eine Katzenschutzverordnung. Das bedeutet:

  • Freigänger-Katzen müssen eindeutig gekennzeichnet sein – entweder mit einem Chip oder durch ein Tattoo im Ohr.
  • Außerdem müssen Katzen in einem Haustier-Register eingetragen sein.

Wenn die Stadt eine unbekannte Katze findet, passiert Folgendes:

  • Wenn der Halter oder die Halterin nicht innerhalb von 48 Stunden ermittelt werden kann, darf die Stadt einschreiten und den Vierbeiner selbst kennzeichnen, registrieren und sogar kastrieren.
  • Die Kosten dafür müssen die Besitzer der Katze tragen – insofern man sie ausfindig machen kann.

Katzen kennzeichnen? DAS ist der Grund!

Im Raum Mannheim sollen rund 7.000 streunende Katzen unterwegs sein, die teilweise abgemagert oder krank sind. Mit der neuen Katzenschutzverordnung will man sicherstellen, dass sich Streuner noch weiter vermehren. Außerdem wird es dadurch einfacher, entlaufene Katzen ihren Besitzern zurückzubringen.

Schon seit 2013 gibt es in Baden-Württemberg Pläne, das Leid von Katzen zu verringern. Mannheim ist die erste Großstadt, in der es eine solche Katzenschutzverordnung gibt.

Bei dieser Aktion hat eine Katze fast einen Wasserschaden verursacht:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%
Loading