Your dedications
Jennifer S. Chemical Brothers - Galvanize (Remix) 🙀😜 I love your music! Please play my song for this afternoon Samantha S. Aaron Mills - Secret Conspirancy (Lian July Remix) This song is dedicated to my dear dad, I love you! 😘 Mark Daft Punk - One More Time 😎 Time to Party! Thanks for the great music!
webradio internetradio bouncer chartradio

Darum geht’s bei „Tears of the Kingdom“!- NEWSZONE

„The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ ist draußen – und die Fans sind hyped. Alle Infos zum Release gibt’s hier.

Die ersten Testberichte versprechen so einiges: Viele schreiben von einem „Meisterwerk“ und einem würdigen Nachfolger für „Breath of the Wild“. Das sind die Review Scores der Kritiker:

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom Review ScoresIGN 10/10GameSpot 10/10Inverse 10/10God is a Geek 10/10Nintendo Life 10/10Game Informer 9.8/10TheSixthAxis 9/10Screen Rant 5/5ComicBook 5/5VGC 5/5The Gamer 5/5GamesRadar 4.5/5Eurogamer 4/5OpenCritic 97 pic.twitter.com/AixELdWCdK

Um was geht’s beim neuen „Zelda“-Game?

Im letzten Trailer wurde bereits mehr von der Spielwelt und der Story hinter „Zelda: Tears of the Kingdom“ gezeigt. Link erwarten neue Herausforderungen und Rätsel. Prinzessin Zelda versucht ihm dabei aus der Entfernung zu helfen.

Das ist der Bösewicht in „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“

Der Zelda-Bösewicht ist Dämonenkönig Ganondorf. Als altbekannter Feind kam er schon in anderen Teilen der Reihe vor. Eine Sache, von der die Fans schon im letzten Teil genervt waren, ändert sich auch in diesem nicht: In der Gameplay-Präsentation wurde gezeigt, dass alle im Kampf nützlichen Waffen in tausend Teile zerspringen und nicht unendlich einsetzbar sind.

Hier kannst du den finalen Trailer angucken:

Diese neuen Games wurden außerdem für dieses Jahr angekündigt:

Quelle

Uns ist die Offenlegung und Transparenz der von uns genutzt Quellen sehr wichtig! Unter jedem Beitrag auf dieser Webseite wird die Quelle samt Verlinkung genannt. Hieran kann erkannt werden, wer der originale Verfasser der Beiträge ist. BOUNCER nutzt RSS-Feeds zur Einbindung von aktuellen News und Themen von externen Anbietern.

IMPRESSUM

BEMUSTERUNG

EMPFANG

KONTAKT

0%